![]() |
DCF77 - Technische Information |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bedeutung der einzelnen Bits im Bit-Informationsfenster:
Sekunde Bez. Wert Pegel Bedeutung
M
0
0
2
1
?
?
?
?
0
Reserveantenne aktiv
Ankündigung Sommerzeit
Zeitzonenbit 1
Zeitzonenbit 0
Schaltsekunde
20 S 1 Zeitkodierung Startbit
21
22
23
24
25
26
27
28
:elines
P1
:elines
1
2
4
8
10
20
40
:elines
?
?
?
?
?
?
?
?
:elines
Minute Einer
" "
" "
" "
Minute Zehner
" "
" "
Prüfbit 1
:elines
29
30
31
32
33
34
35
:elines
P2
:elines
1
2
4
8
10
20
:elines
?
?
?
?
?
?
?
:elines
Stunde Einer
" "
" "
" "
Stunde Zehner
" "
Prüfbit 2
:elines
36
37
38
39
40
41
:elines
1
2
4
8
10
20
:elines
?
?
?
?
?
?
:elines
Tag Einer
" "
" "
" "
Tag Zehner
" "
:elines
42
43
44
:elines
1
2
4
:elines
?
?
?
:elines
Wochentag Einer
" "
" "
:elines
45
46
47
48
49
:elines
1
2
4
8
10
:elines
?
?
?
?
?
:elines
Monat Einer
" "
" "
" "
Monat Zehner
:elines
50
51
52
53
54
55
56
57
:elines
1
2
4
8
10
20
40
80
:elines
?
?
?
?
?
?
?
?
:elines
Jahr Einer
" "
" "
" "
Jahr Zehner
" "
" "
" "
:elines
58 P3 ? Prüfbit 3
59 - - - Sync (Kein Impuls)
Zugehörige Themen:
Der Zeitcode
Trägermodulation
Sekundenmarken
Zeitcode Schema
Letzte Änderung: 17.03.2025
© 1998-2025 mail@prog-link.norbert-richter.name