|
|
Hilfe zum ISTEC OS/2-Konfigurationsprogramm |
|
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
|
Legt den Namen der Pipe bei Capi-Anbindung über externe Programme für ISDN Caller ID bzw. Capi Snoop fest. Der Name einer Pipe beginnt immer mit \PIPE\ gefolgt von einem wahlfreien gültigen Dateinamen, z.B. \PIPE\C_SNOOP.
| Für ISDN Caller ID geben Sie hier den Pipenamen \PIPE\CallerID ein. | |
| Für Capi Snoop geben Sie hier den Pipenamen ein, den Sie auch im Programm Capi Snoop eingestellt haben. Standardmäßig verwendet Capi Snoop die Pipe \PIPE\C_SNOOP) | |
| Für ISDN Wächter geben Sie hier den Pipenamen \PIPE\ISDNW.TXT ein. |
Wenn eines der Programme auf einem Netzwerkserver läuft, muß dem kompletten Pipenamen noch der Servername mit \\ vorangestellt werden, z.B. \\SERVER\PIPE\CallerID oder \\SERVER\PIPE\C_SNOOP.
Zugehörige Information:
| Capi-Anbindung | |
| EAZ-Bezeichnungen |
|
|