![]() |
Fragen und Antworten zu PMISTEC |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einige Fragen zu PMISTEC sind u.a., ob z.B. PMISTEC zusätzliche Dienstekennungen zur Verfügung stellen oder z.B. eine Rufumleitung über die Vermittlungsstelle realisieren kann.
Um ähnliche Fragen zu diesem Thema zu beantworten, hier eine Auswahl dessen, was PMISTEC (aufgrund der technischen Gegebenheiten) nicht möglich ist:
PMISTEC kann
![]() |
lediglich über eine CAPI auf den ISDN S0-Bus zugreifen, um eingehende Gespräche zu protokollieren. PMISTEC kann aber nicht in den Datenverkehr zwischen ISTEC und S0-Bus eingreifen oder diesen gar verändern. |
![]() |
keine Anrufe entgegennehmen. |
![]() |
eingehende Anrufe nur mit Hilfe einer CAPI 1.1 anzeigen (die Version 1.1 bezieht sich hier auf den CAPI-Standard, nicht auf die Versionsnummer Ihres CAPI-Treibers). Die ISTEC liefert, mit einer Ausnahme (siehe Anmerkung unten) keine Informationen über eingehende Anrufe. |
![]() |
nicht Rufumleitungen einleiten, das ist Sache der Telefonanlage. |
![]() |
nicht die Funktionalität der Anlage erweitern. Hierzu zählen z.B. Dienstekennungen Wahlberechtigung usw. |
![]() |
keine Rufnummern über die Anlage wählen. |
![]() |
keine Endgeräte abnehmen oder auflegen. |
![]() |
der Telefonanlage keine Informationen entlocken, die vom Hersteller nicht vorgesehen sind. |
![]() |
nicht Kaffee kochen... :-) |
Merke:
PMISTEC ist ein Programm für die ISTEC Telefonanlage. das lediglich
Informationen der Telefonanlage verarbeitet. PMISTEC ist selbst
keine Telefonanlage, auch keine ISDN Endgerät und kann die Telefonanlage
auch nicht dazu überreden, Dinge zu tun, die der Hersteller nicht implementiert hat.
![]() |