![]() |
DCF77 - Technische Information |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Module ohne Dekoder erzeugen aus dem DCF77 Langwellensignal lediglich digitale Impulse von 100/200 ms Länge. Diese Rohdaten repräsentieren die einzelnen Bits der DCF77 Daten und müssen zuerst dekodiert werden, um die Zeit zu erhalten.
Da sich außer dem elektrischen Ausgangspegel des digitalen Signals die Daten selbst bei den unterschiedlichen Modulherstellern nicht unterscheiden, ist diese Art von Empfänger ideal für ein allgemein gehaltenes Empfängerprogramm.
Beispiele für DCF-Module von Conrad-Electronic :
![]() |
DCF77 Empfängerplatine I
|
![]() |
DCF77 Empfängerplatine II
|
Beispiele für DCF-Module von ELV :
![]() |
DCF77 Empfängerplatine
|
![]() |
DCF77 Empfängermodul
|
Beispiel für ein DCF-Modul von Gude Analog & Digitaltechnik:
![]() |
DCF77 Empfänger für serielle Schnittstelle
|
![]() |