![]() |
Hilfe zum ISTEC OS/2-Konfigurationsprogramm |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Hilfe der Dienstekennung läßt sich das Endgerät auf einen
bestimmten ISDN-Dienst einstellen. Die Endgeräte haben je nach Zustand
verschiedene Symbole (hier die drei Zustände Normal,
Abgehoben und Klingelt):
Fernsprechen analog
Fax Gruppe 3
Daten / Modem
DatexJ / Modem
Anrufbeantworter
Kombidienst
Die Endgeräte sind aus dem analogen Telefonnetz unabhängig von der Dienstekennung erreichbar. Ebenso sind Endgeräte im analogen Telefonnetz unabhängig von der hier vorgenommenen Dienstekennung erreichbar. Für Rufe innerhalb des ISDN-Netzes gilt:
![]() |
Endgeräte mit der Dienstekennung Daten Modem und DatexJ Modem können Endgeräte mit einer beliebigen Dienstekennung erreichen. |
![]() |
Endgeräte mit der Dienstekennung Fernsprechen analog können nur Endgeräte mit der Dienstekennung Fernsprechen analog und Anrufbeantworter erreichen. |
![]() |
Endgeräte mit der Dienstekennung Anrufbeantworter können nur Endgeräte mit der Dienstekennung Fernsprechen analog und Anrufbeantworter erreichen. |
![]() |
Endgeräte mit der Dienstekennung Fax Gruppe 3 können nur Endgeräte mit der Dienstekennung Fax Gruppe 3 erreichen. |
![]() |
Endgeräte mit der Dienstekennung Kombidienst verhalten sich wie analoge Anschlüsse und erreichen alle Endgeräte, unabhängig von deren Dienstekennung. Ebenso sind Endgeräte mit dieser Dienstekennung immer erreichbar, unabhängig vom eingestellten Dienst des Anrufers. |
![]() |