![]() |
Hilfe zum ISTEC OS/2-Konfigurationsprogramm |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die Fenster Anlagenkonfiguration, Diagnose, Status und Einzel- verbindungen lassen sich nun wahlfrei an das Hauptfenster Endgerätekonfiguration anhängen. Angehängt Fenster werden beim minimieren/wiederherstellen mit dem Hauptfenster minimiert/wiederhergestellt. Vorher war dies fest für die Fenster Anlagenkonfiguration, Diagnose und Status so programmiert. |
![]() |
Die Fenster Diagnose, Status und Einzelverbindungen werden wahlweise nach vorne geholt, sobald ein Ereignis für diese Fenster auftritt. |
![]() |
Das automatische Laden der Anlagenkonfiguration bei Programmstart läßt sich ein- und ausschalten. |
![]() |
Firmware 1.92 SPA (mit spontaner Amtsholung) Unterstützung. |
![]() |
Zeit für Reaktivierung des Diagnosemodus (erforderlich zur Erkennung von Aktivitäten in der Anlage) einstellbar 0-60 Minuten. |
![]() |
Die Liste 'Schnittstelle' zeigt nur noch die vorhandenen Schnittstellen an. |
![]() |
Kontextmenü Aufbau |
![]() |
Spalten im Einzelverbindungsfenster ein- und ausschaltbar. |
![]() |
Sortierung nach Spalten. |
![]() |
Protokolleinträge werden auch bei geschlossenem Fenster geschrieben. |
![]() |
Funktionen wie 'Protokoll laden', 'Markieren' beschleunigt. |
![]() |