![]() |
Fragen und Antworten zu PMISTEC |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Programm meldet 'ISTEC nicht bereit' oder manchmal Fehler bei der Datenübertragung.
Zuerst sollten Sie überprüfen, ob der von Ihnen für die ISTEC genutze COM-Port korrekt eingerichtet ist. Häufigste Fehlerursachen für o.a. Fehlermeldung des Programms sind:
![]() |
Doppelbelegung der Interrupts von seriellen Schnittstellen auf ISA-Bus Systemen mit anderen COM-Ports oder anderen Schnittstellen. |
![]() |
Eingeschaltete FIFOs serieller Schnittstellen. |
![]() |
Falsch beschaltete (selbstgelötete) RS-232 Verlängerungskabel oder Adapterstecker von 25 auf 9-polig und umgekehrt. |
![]() |
Einsatz des Treibers SIO.SYS mit ge'lock'tem COM-Port. |
Prüfen Sie daher zumindest folgende Punkte:
![]() |
Stellen Sie sicher, daß Ihr COM-Port überhaupt funktioniert (z.B. mit einem daran angeschlossenen Modem). An einem nicht funktionierenden COM-Port wird auch PMISTEC nicht laufen. |
![]() |
Wenn Sie keine spezielle Schnittstellenkarte benutzen und ein ISA-Bus System besitzen, muß jedem COM-Port ein eigener Interupt (IRQ) zugewiesen sein. Eine Doppelbelegung der IRQs (ohne Spezialkarte) mit anderen COM-Schnittstellen oder anderen Karten führt zu Fehlern wie diesen und kann auch die Schnittstellenkarten beschädigen. Die Nichtbenutzung von Schnittstellen, die COM-Port IRQs doppelt belegen, reicht zur Fehlervermeidung nicht aus (z.B. LPT2 und COM3 verwenden beiden IRQ5, LPT2 wird jedoch nicht benutzt - auch das kann nicht funktionieren). |
![]() |
Wenn Sie anstatt des Standardtreibers COM.SYS den Treiber SIO.SYS verwenden, lesen Sie unter PMISTEC und SIO.SYS weiter. |
![]() |
Haben Sie Ihre ISTEC nach Dezember '95 gekauft, reicht eine Dreidrahtverbindung zur ISTEC nicht mehr aus. Die neueren Platinen verwenden zusätzlich zur Sende- und Empfangsleitung noch DTR und RTS. Wenn Sie Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, daß diese Kabel voll belegt ist (event. mit einem Modem testen bzw. das Original DOS-Programm von Emmerich versuchsweise ausprobieren). |
Werden Übertragungsfehler gemeldet, sollte sie versuchen, die Daten nochmal an die ISTEC zu übertragen oder anzufordern.
Verlorene Daten während der Übetragung können z.B. durch überlange serielle Verbindungskabel (>50m) oder schlecht/falsch verlegte Kabel vorkommen.
![]() |