|
|
DCF77 Einrichtung |
|
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
|
Die Zeitzoneneinstellung bietet die Möglichkeit, Ihre Systemuhr an lokale Zeitzonen anzupassen.
Die hier möglichen Einstellungen beeinflussen die Art und Weise, wie die Systemzeit nach der DCF77-Zeit gestellt wird. Um den Zusammenhang etwas deutlicher zu machen, hier die vorgehensweise des Einheitentreibers:
| Das DCF77-Signal liefert immer nur die in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich festgelegte Zeit mit automatischer Sommer- und Winterzeitumschaltung. | |
| Grundsätzlich wird die DCF77-Zeit zuerst einmal ohne Änderungen ausgewertet. Ist die empfangene Zeit ungültig, wird die Systemzeit nicht verändert. | |
| Wenn die Sommer-/Winterzeitumschaltung ausgeschalten wurde, berechnet der Einheitentreiber die Zeit UTC, indem die beim DCF77-Zeitsignal übermittelte Zeitzone von der gerade empfangenen Zeit abgezogen wird. | |
| Anschließend wird der eingestellte Zeitzonen-Offset dazuaddiert bzw. abgezogen. |
Zugehörige Information:
| Zeitzonen-Offset | |
| Sommer-/Winterzeitumschaltung | |
| Widerrufen | |
| Standard |
|
|