![]() |
DCF77 Einrichtung |
Hauptübersicht
Inhaltsübersicht
Vorherige Seite
Nächste Seite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erkennt das Programm ein DCF77-Signal auf dem angegebenen Port, zeigt dieser Dialog die gemessenen Signalwerte und empfangenen Bits an:
![]() |
Gemessene Zeit für aktuelles Bit ist die Zeit in Millisekunden jedes DCF77-Bits, das momentan über die Schnittstelle gelesen wird. Diese Werte sollten sich jeweils um 100 bzw. 200ms bewegen. |
![]() |
Gemessene Zeit für 0-Bits ist die Zeit in Millisekunden jedes DCF77-Bits, das als 0 Bit erkannt wurde. Dieser Werte sollte sich jeweils um 100 ms bewegen. Dahinter wird zusätzlich der Durchschnittswert aller gemessenen Werte seit Start der Messung angezeigt. |
![]() |
Gemessene Zeit für 1-Bits ist die Zeit in Millisekunden jedes DCF77-Bits, das als 1 Bit erkannt wurde. Dieser Werte sollte sich jeweils um 200 ms bewegen. Dahinter wird zusätzlich der Durchschnittswert aller gemessenen Werte seit Start der Messung angezeigt. |
![]() |
Empfangene Bits sind die Bits, die das Programm seit Start der Messung erkannt hat. |
Falls kein DCF77-Signal erkannt wird, erscheint nach einer kurzen Testzeit der Hinweis darauf. In diesem Fall stimmen die Hardwareeinstellung nicht.
Zugehörige Information:
![]() |
Hardwareeinstellung |
![]() |
Schnittstelle (Port) |
![]() |
Interrupt |
![]() |
Eingang |
![]() |
Empfänger prüfen |
![]() |
Mögliche Fehler und die Ursachen |
![]() |