DCF77 Einrichtung
DCF77 Einrichtungsprogramm
Version 1.99ß5
Copyright (c) 1994-1995 Norbert Richter
Dieses Installations- und Einrichtungsprogramm wurde konzipiert
- zur einfachen Neuinstallation des DCF77-Funkuhrempfänger.
- zur Deinstallation, falls der DCF77-Funkuhrempfänger entfernt werden soll.
- zur Anpassung der Installation des DCF77-Funkuhrempfängers.
Alle Einstellungen zum DCF77-Empfänger können in dem vorliegenden
Notizbuch vorgenommen werden. Die Notizbucheinstellungen sind in verschiedenen
Kapiteln unterteilt, die über die Indexzunge auf der rechten Seite
ausgewählt werden:
Unterkapitel, falls vorhanden, können Sie mit Hilfe der Indexzungen am
unteren Rand auswählen:
- Tips&colon.
-
- Am wichtigsten sind die Hardwareeinstellungen, die zuerst vorgenommen
werden sollten. Hier läßt sich auch einfach der DCF77-Empfänger prüfen.
- Die Option Systemkonfiguration anpassen kann bei Bedarf abgeschaltet werden. In jedem Fall
funktioniert die DCF77-Funkuhr aber nur, wenn bei der Erstinstallation
diese Option eingeschalten bleibt und damit auch die Systemdatei CONFIG.SYS geändert wird.
- Der Einheitentreiber DCF77.SYS kann auch von Hand in die
Datei CONFIG.SYS eingetragen
werden. Siehe dazu 'Die Parameter des Einheitentreibers'.
- Nachdem die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde, muß das
System auf jeden Fall neu gestartet werden. Damit wird sichergestellt,
daß alle Änderungen wirksam und der Einheitentreiber beim nächsten
Start von OS/2 geladen wird.
Letzte Änderung: 17.03.2025
© 1998-2025
mail@prog-link.norbert-richter.name